Dies ist der letzte Artikel unserer vierteiligen Serie ‚Das Nashorn-Debakel‘. Es gibt eine Szene in der Dokumentation ‚Torgamba: das letzte Nashorn‘, die ich mir immer wieder anschaue. Sie zeigt Torgamba,…
Dies ist der dritte Artikel unserer vierteiligen Serie ‚Das Nashorn-Debakel‘. Als wir in das Zoogehege gehen, kommt Cossatot herüber, um uns zu begrüßen. Cossatot ist ein Wasserschwein von der Größe…
Dies ist der zweite Artikel der vierteiligen Serie ‚Das Nashorn-Debakel‘ Niemand weiß, wann Menschen zum ersten Mal ein Sumatra-Nashorn getroffen haben, das kleinste, haarigste, geschwätzigste und wohl merkwürdigste aller lebenden…
Dies ist der erste Artikel einer vierteiligen Serie: Das Nashorn-Debakel. Es ist kaum der wahrscheinlichste Ort, um ein Sumatra-Nashorn zu treffen. Aber wenn man die ‚Zimmer Hall‘ der Universität Cincinnati,…
Das Pariser Abkommen ist der größte Meilenstein im Kampf gegen den Klimawandel seit Wissenschaftler die vielleicht größte Existenzkrise der Menschheit in den 1980er Jahren vorgestellt haben. Im Dezember 2015 versprachen…
Es ist ein Kolibri... es ist eine Hummel ... es ist eine Schweinsnasenfledermaus. Doch, ernsthaft, sehen Sie genau hin: es ist eine Fledermaus. Eine klitzekleine Fledermaus. Die Schweinsnasenfledermaus (Craseonycteris thonglongyai)…
Ein Matsés-Schamane namens Cesar. Foto mit freundlicher Genehmigung von Acaté. Eine der größten Tragödien unserer Zeit ist das Erlöschen indigener Traditionen, Geschichten, Kulturen und Kenntnissen weltweit. Ganze Sprachen und Mythen…
Dem Plumplori werden die Zähne gezogen. Quelle Foto: International Animal Rescue. Haben Sie schon einmal ein Video gesehen, in dem ein Plumplori - ein kleiner, niedlicher Primat aus dem tropischen…
„Artenschutz funktioniert”: die Rückkehr des Wisents könnte ein wilderes Europa ankündigen. Europäische Wisente, die einen Pfad im Białowieża Wald durchqueren. Photo von: Lukasz Mazurek/Wild Poland. Wir waren den ganzen Tag…
Ein Faultier auf allen Vieren auf der Suche nach Salz. Foto aus der Videozusammenstellung der Kamerafalle, mit freundlicher Genehmigung der Tiputini Biodiversity Station. Eine Zusammenstellung neuer Kamerafallen-Videos des Nationalparks Yasuni…
Kobaltflügelsittiche an einer Lehmlecke im Yasuni Nationalpark. Immer größere Abschnitte dieses Parks werden von der Regierung Ecuadors zur Erdölförderung freigegeben. Foto: Jeremy Hance. Die Welt liebt Ihre Schutzgebiete. Das zeigt…
Der Verlust von Riesenpflanzenfressern ist besonders akut in Asien und Afrika. Die Jagd kann die bei weitem größte Bedrohung für die weltweit gefährdeten Riesenpflanzenfresser sein. Gehäutete Antilopen werden in Guinea,…
Wissenschaftler führen zum ersten Mal einen DNA-Test im Feld durch ... und entdecken möglicherweise eine neue Art Ana Rodriguez Prieto bei der Durchführung eines Testlaufs der neuen Technologie in Italien.…
Malaysische Behörden gestehen ein, dass das in Borneo heimische Nashorn wahrscheinlich nur noch in Form von drei in Gefangenschaft gehaltenen Tieren existiert Tam, hier im Schutzzentrum für Borneo-Nashörner in Sabah,…
Ein junger Primatologe schießt das erste Foto des Bouvier-Stummelaffen Ausschnitt des weltweit ersten Fotos des Bouvier-Stummelaffen(Piliocolobus bouvieri) Das Foto wurde Anfang März 2015 im Ntokou-Pikounda-Nationalpark in der Republik Kongo aufgenommen.…
Dieser Artikel entstand im Rahmen des Global Forest Reporting Networks und darf unter diesen Bedingungen auf Websites oder in Blogs, Zeitschriften, Newslettern sowie Zeitungen veröffentlicht werden. Norwegen sichert Peru finanzielle…
Die Silhouetten von Sunda-Flughunden gegen den Sonnenuntergang. Foto von: Tiffany Roufs. Ob bei Regen oder klarem Himmel, Wind oder nicht, Voll- oder Neumond, jede Nacht verlassen tausende Flughunde eine kleine…
Sojafeld im Brasilianischen Amazonas. Brasilien hat auch dieses Jahr die höchste Mordrate von Umweltschützern und Landverteidigern. Foto von: Rhett A. Butler. Laut eines neuen, düsteren Berichts der Nichtregierungsorganisation Global Witness…
Malaysia-Tiger. Foto von: Rhett A. Butler. Malaysia steht kurz davor, seine Tiger zu verlieren, und die Welt ist einen Schritt näher daran, wieder eine Tiger-Unterart zu verlieren: den Malaysia-Tiger (Panthera…
Rhett A. Butler, der Gründer von mongabay.com. Das Field Museum zeichnete Rhett A. Butler, den Gründer von mongabay.com, mit dem renommierten Parker/Gentry Award für das Jahr 2014 aus. Dieser Preis…