SORONG, Westpapua (Provinz Papua Barat) --- Mit seinen üppigen Regenwäldern und langen Stränden scheint Waimon, ein Küstendorf in der indonesischen Provinz Papua Barat, ein idyllischer Ort zu sein. Doch einige…
Mitten in der Covid-19 Pandemie, im Zentrum dessen, was immer mehr zu einem weltweiten Lockdown wird, regnete es endlich in Ostafrika. Der Regen kam nach mehreren Jahren Dürre und nur…
Die Waldbiomasseindustrie breitet sich weltweit aus und wächst schnell, in Bezug auf Größe, Umfang, Einnahmen und politischen Einfluss. Das obwohl Forstökologen und Klimatologen davor warnen, dass die Industrie die gemäßigten…
Seien wir einmal ehrlich: Viele Umweltschützer beginnen ihre Karriere mit großen Ambitionen. Doch im Verlauf ihres Lebens und ihrer Karriere schrumpfen diese Ambitionen verständlicherweise, ins Besondere angesichts des Anthropozän. Einen…
Vor mehr als 120 Jahren, zwischen 1885 und 1908, lag ein weitläufiges Gebiet Westafrikas in den Händen eines einzelnen Mannes: König Leopold II. Die Herrschaft des belgischen Monarchen über sein…
Traditionell unberührte Tropenwälder in Afrika und am Amazonas verlieren ihre Fähigkeit, Kohlenstoff zu speichern – und das geschieht schneller als Wissenschaftler vorhergesehen haben laut einer neuen Studie in der Fachzeitschrift…
Eine unaufhörlich steigende Bevölkerungszahl und eine stetig wachsende Weltwirtschaft auf der Grundlage von nicht nachhaltigen Ansprüchen einiger überkonsumierender Staaten haben bereits zur Zerstörung von Lebensräumen, Zerstückelung von Wäldern und Waldverlusten…
Weltweit hat man stark schrumpfende Wildtierpopulationen in Südostasien mit Nachrichten über Walddegradierung und erschütternden Bildern von abgeholzten Gebieten in Verbindung gebracht. Neue Studien haben jedoch eine andere menschliche Gewohnheit ans…
SANTAREM, Brasilien, und Berlin - Ich stieg aus dem Mototaxi aus, einer Transportmöglichkeit die in einigen Städten im Amazonasgebiet Teil des täglichen Lebens ist, nahm den Helm ab und schaute…
Die Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet schreitet nach Angaben des nationalen Weltraumforschungsinstituts INPE weiter voran. Die monatlichen Ausschreibungsdaten zur Abholzung zeigten, dass im September 1.444 Quadratkilometer Wald im brasilianischen „legalen Amazonas“…
Große Einzelhändler und Hersteller von Rinderprodukten, die Materialen aus Brasilien beziehen, verwenden, laut einer Analyse der Handelsdaten durch die NGO Global Canopy, möglicherweise Rindfleisch und Leder das mit Abholzung in…
Als Umweltjournalist werde ich jeden Tag mit Schlagzeilen wie "Die Insektenapokalypse ist hier" und "Weltweit Hälfte der Wildtiere verloren" bombardiert. Das Ende der Natur, zumindest so wie sie vorherige Generationen…
Die Streckenlänge der Straßen innerhalb der Konzessionen im Kongobecken hat sich sei 2003 verdoppelt laut einer neuen Untersuchung, die Anlass zu Bedenken gibt wegen der Auswirkungen dieser Störung im zweitgrößten…
In globalen Strategieszenarien werden große Flächen intakter Tropenwälder eine wichtige Rolle spielen, um einen katastrophalen Klimawandel zu verhindern und die Biodiversität zu erhalten. In diesem Zusammenhang stehen die ausgedehnten Wälder…
In einer neuen Studie wurde mit Hilfe von Kamerafallen in Bäumen festgestellt, dass Säugetiere, die in Baumkronen leben, besonders empfindlich auf die Auswirkungen menschlicher Störungen reagieren und, dass diese Folgen…
Ökosysteme in ihrem natürlichen Zustand verschwinden schnell auf der ganzen Welt. Darin sind sich die meisten Wissenschaftler einig. Es wird jedoch heiß diskutiert, wie man diesen Verluste durch Naturschutzmaßnahmen entgegenwirken…
Um unter 2 Grad Celsius der Erwärmung zu bleiben und dadurch die schlimmsten Effekte des Klimawandels abzuwenden, muss mehr Finanzierung für die waldorientierten Strategien zur Milderung der globalen Erwärmung bereitgestellt…
Da die Holzfirmen in die Wälder Zentralafrikas vorrücken, müssen Affen zunehmend Wege finden, um in den veränderten Heimatwäldern zu leben. Die Wissenschaftler kennen immer noch nicht die kompletten Auswirkungen von…
OSLO, Norwegen — Es ist ein Jahrzehnt her, seit die Vereinten Nationen das Programm REDD+ ins Leben gerufen haben. Dieses ehrgeizige Programm sollte, als Teil einer weltweiten Anstrengung zur Reduzierung…
Der internationale Arm von Greenpeace hat seine Mitgliedschaft im Forest Stewardship Council (FSC) beendet, einer Organisation die darauf abzielt sicherzustellen, dass Wälder verantwortungsbewusst verwaltet werden. "Wir glauben, dass eine robuste…