Video von: Mic Smith. Im März 2012 schlugen Wilderer im Kariega Private Game Reserve in der südafrikanischen Provinz Eastern Cape zu. Nachdem sie drei Nashörner durch Betäubungspfeile ruhiggestellt hatten –…
kapverdische Behörden entern die Songhua, ein Schiff, das dafür bekannt ist, illegal Antarktisdorsche im Südpolarmeer zu fangen. Foto: Sea Shepherd/Josephine Watmore Am 20. Mai war Peter Hammarstedt, der Kapitän des…
Mindestens sechs Wildkatzenarten leben, anscheinend harmonisch, auf der indonesischen Insel Sumatra zusammen. Der Sumatra-Tiger (Panthera tigris sumatrae) ist stark gefährdet und einige der anderen Katzenarten der Insel gelten laut der…
Regenwaldabholzung in Borneo Kohlenstoffemissionen durch ausgewählte Abholzungsvorgänge in tropischen Regenwäldern machen rund ein Sechstel der Emissionen aus Rodung insgesamt aus, wie eine neue Studie zeigt, die 13 Forstkonzessionen in sechs…
Dem Plumplori werden die Zähne gezogen. Quelle Foto: International Animal Rescue. Haben Sie schon einmal ein Video gesehen, in dem ein Plumplori - ein kleiner, niedlicher Primat aus dem tropischen…
Die Nachfrage nach Meeresfrüchten steigt, während zahlreiche Fischarten aufgrund der Überfischung und anderer Bedrohungen zurückgehen; Wissenschaftler schlagen deshalb eine scheinbar drastische Lösung vor: Ein Verbot der Hochseefischerei, damit die Hohe…
Kinder tragen ein Transparent zum Gedenken an zwei Kinder, die im Jahr 2013 von einem Mitarbeiter des Eigentümers des Santa-Rita-Staudamms getötet worden sein sollen. Darauf steht unter anderem: „Sie sind…
Ein Regenwald in Borneo. Foto: Rhett Butler. Die Teilnehmer der UN-Klimaverhandlungen in Bonn haben einen Vertragsentwurf zu den technischen Bestimmungen eines Plans, Emissionen durch Entwaldung und Waldschädigung zu reduzieren, vorgelegt.…
„Artenschutz funktioniert”: die Rückkehr des Wisents könnte ein wilderes Europa ankündigen. Europäische Wisente, die einen Pfad im Białowieża Wald durchqueren. Photo von: Lukasz Mazurek/Wild Poland. Wir waren den ganzen Tag…
Die wenigen unkontaktierten indigenen Völker, die noch im Amazonasgebiet leben, werden durch eine Vielzahl von Gefahren bedroht. Siedler und Arbeiter dringen in ihre Stammesgebiete ein und beanspruchen sie für sich,…
Ein Faultier auf allen Vieren auf der Suche nach Salz. Foto aus der Videozusammenstellung der Kamerafalle, mit freundlicher Genehmigung der Tiputini Biodiversity Station. Eine Zusammenstellung neuer Kamerafallen-Videos des Nationalparks Yasuni…
Am 21. Mai traten Guatemalas Umwelt- und Innenminister sowie der Minister für Energie und Bergbau inmitten von Korruptionsskandalen und massiven Protesten zurück. Die Ermittlungen um mutmaßliche Unregelmäßigkeiten bei Verträgen und…